Drei Schritte, um Probleme aus Ihrem Leben zu beseitigen
Haben Sie Probleme?
Geschäftliche Probleme …
Finanzielle Probleme …?
Gesundheitliche Probleme …?
Beziehungsprobleme …?
oder …
irgendwelche anderen Probleme?
“Wer hat die nicht”,werden Sie jetzt wahrscheinlich sagen.
In diesem Newsletter erfahren Sie eine einfache 3-Stufen-Formel, um Probleme ein für allemal zu verabschieden:
Stufe 1: Beseitigen Sie das Wort “Poblem” völlig aus Ihrem Wortschatz!
Stufe 1, um Probleme völig aus Ihrem Leben zu verbannen, besteht darin, dieses Wort einfach nicht mehr zu benützen.
Sehen wir uns die Definition des Wortes “Problem” im Web an:
Ein Problem entsteht, wenn das Wissen fehlt, ein erwünschtes Ziel zu erreichen. Es ist gekennzeichnet durch ein Spannungsfeld zwischen dem Ziel (eines oder mehrerer Individuen) und einer gegebenen Ausgangssituation, die von diesem Ziel abweicht. Das Beseitigen eines Problems durch die Überwindung des beschriebenen Spannungsfeldes bezeichnet man als Problemlösen. Außerdem kann auch ein Konflikt ein Problem sein. ...
Hört sich kompliziert an.
Und …
ruft ungute Gefühle hervor:
Spannungsfeld. Fehlendes Wissen. Konflikt …
All das sind destruktive Gefühle.
Wesentlich besser ist es, wenn Sie von einer “Situation” sprechen.
Zunächst wieder die Definition:
Das Wort Situation bedeutet etwa die "Lage" oder die "Umstände ringsum", allgemein die Verfasstheit von etwas in einer Umgebung. Situation ist mithin stets "Situation von ...". Auch wenn "die Situation" ohne expliziten Bezug genannt wird, ist sie je auf ein Situiertes (Gelegtes, Bestimmtes) bezogen. Sie ist der zeitlich, räumlich oder persönlich-existenzial begrenzte Zusammenhang von Sachverhalten, in dem das Situierte steht. (Vom lateinischen situs' ~ Ort, Platz, wörtlich: Sitz''.)
Es geht also um die Umstände, die um das Problem herum angesiedelt sind.
Genau das ist ein Problem: Bestimmte Umstände oder Gegebenheiten, die zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort bestehen.
Was eine Situation zu einem “Problem” macht, sind – mit Verlaub – Sie selbst!
Ein Problem ist also nicht anderes als eine Situation.
Erst dadurch, dass Sie diese Situation als Problem bezeichen, wird es zu einem solchen!
Durch die Umbenennung – und die damit verbundene Einstellungsänderung - verwandeln sich die destruktiven Gefühle in konstruktive.
Jetzt haben Sie das Problem auf das reduziert, was es in Wirklichkeit ist:
Nicht mehr als eine weitere Situation im Leben.
Jetzt sind Sie bereit für
Stufe 2: Vergessen Sie sie!
Sprechen Sie nicht mehr über diese Situation.
Zerbrechen Sie sich nicht mehr den Kopf darüber!
Haken Sie sie ab!
Wenn Sie die Werke von Wallace D. Wattles studieren, vor allem seinen Klassiker “Die Wissenschaft des Reichwerdens,
stoßen Sie immer wieder darauf, dass er rät, alles, was Sie betrübt, einfach “loszulassen”, was nicht anderes bedeutet, als es zu “vergessen”.
Wenn Sie es vergessen, entziehen Sie ihm die Energie.
Vieles löst sich einfach auf, wenn Sie keine Gedanken mehr daran verschwenden.
Nun ist das natürlich einfacher gesagt als getan.
Zu “versuchen”, etwas zu vergessen, ist etwa so als würden Sie sich zwingen, nicht mehr an rosarote Elephanten zu denken.
Je mehr Sie dies versuchen, umso mehr denken Sie an diese Tiere.
Mit den Schleifchen im Schwanz. Auf keinen Fall daran denken…?!
So funktioniert dies also nicht.
Wie schaffen Sie es nun, nicht mehr rosarote Elephanten zu denken. Ganz einfach:
Denken Sie an blaue Elephanten!
Sobald Sie an blaue Elephanten denken, verschwinden die rosaroten ganz von selbst.
Sie können nicht an beide zur gleichen Zeit denken!
Dies bringt uns zu …
Stufe 3: Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wollen - nicht auf das, was Sie nicht mehr wollen.
Sie haben eine schöpferische Kraft in sich, die dafür sorgt, dass Ihr Leben zu einem Spiegelbild des inneres Bildes wird, auf das Sie sich konzentrieren.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wollen - und nach dem Gesetz der Anziehung werden Sie genau das in Ihr Leben ziehen.
Die gewünschte Situation!
Solange Sie sich auf so genannte Probleme konzentrieren, bleiben Sie auf der Schwingungsebene dieser “Probleme” und sorgen dafür, dass Sie weiter bestehen bleiben.
So funktioniert das Universum.
Einzelheiten finden Sie in unserem eBook “Erfolgswissen für Fortgeschrittene
Weil dies so wichtig ist, wollen wir dies nochmals wiederholen:
Konzentrieren Sie sich stets auf die gewünschten Situationen – |
niemals auf das, was Sie
vermeiden wollen!
Zum Beispiel:
Sie befinden sich in einer unangenehmen finanziellen Lage. Wie sähe jetzt die gegenteilige Situation aus?
Welche Idealvorstellung haben Sie von Ihrer finanziellen Situation?
Darauf konzentrieren Sie sich.
Und füllen Ihr Denken mit diesen gewünschten Inhalten.
Bereits in dem Augenblick, in dem Sie gefühlvoll mit diese gedanklichen Konzentration beginnen, fangen Sie an, sich auf die erträumte finanzielle Situation zuzubewegen – und die gewünschte finanzielle Lage bewegt sich ihrerseits auf Sie zu. Was Sie suchen, sucht auch Sie!
Und Sie werden feststellen, dass sich die unerwünschte finanzielle Lage nach und nach auflöst. Ihnen werden Ideen kommen, die Ihnen dazu verhelfen. Handeln Sie danach.
Und lassen Sie sich nicht von der Einfachheit dieser drei Stufen täuschen.
Häufig sind die einfachsten Strategien die besten.
|