In den letzten drei Erfolgstipps wurden Erkenntnisse aus einem Seminar von T. Harv Eker behandelt. Auf Wunsch können Sie eine Zusammenfassung als PDF herunterladen.
Wir verlassen Mr. Eker heute kurzzeitig, bleiben aber beim Thema
Finanzausbildung
Eine gute Ausbildung zahlt sich immer aus.
Im Bereich der Finanzen umso mehr.
Was kostet eine gute Ausbildung heutzutage?
Das hängt natürlich von einer Reihe von Faktoren ab, aber 100.000 Euro dürften bei einem sechsjährigen Studium das absolute Minimum sein.
Lohnt sich das?
Von Ausnahmen abgesehen, lohnt es sich fast immer, weil ...
gut ausgebildete Leute wesentlich höhere Gehälter beziehen.
Von Anfang an!
Vom Wissens- und Ausbildungsstand kann man meist durchaus auf den zu erwartenden beruflichen und finanziellen Erfolg schließen.
Wir wollen uns hier nicht im Zahlenmaterial verstricken, es geht nur darum, dass Sie sich bewusst werden, dass Sie Nichtwissen teuer zu stehen kommt!
Es soll bei diesen Erfolgstipps keineswegs ausschließlich um den finanziellen Aspekt gehen; dass es darüber hinaus noch mehr im Leben gibt, ist unbestritten.
Doch wenn Sie Geldprobleme haben, können Sie sich nicht erfolgreich, attraktiv oder zuversichtlich fühlen.
Geldsorgen wirken in alle Lebenbereiche hinein.
Ausbildung lohnt sich!
Berufsausbildung lohnt sich noch mehr!
Aber Wissen und Ausbildung im finanziellen Bereich lohnt sich am meisten!
Mails wie diese erheben keinen Anspruch auf gründliches Hintergrundwissen; sie sollen nur Anstöße geben und Sie sozusagen auf die Fährte setzen.
Doch das Muster ist klar:
Mehr Sachwissen bedeutet mehr Einnahmen.
Bei Sachwissen im finanziellen Bereich gilt dies noch ungleich mehr!
(Die Höchstverdiener sind nicht umsonst Investmentbanker).
Nehmen wir an, Sie besitzen Sachwissen und wollen für ein großes Unternemen in China arbeiten.
Da Sie kein chinesisch sprechen, entscheiden Sie sich dafür, erst mal als Hausmeister in dieser Firma anzufangen. Sie schlagen sich mit Schulenglisch durch und hoffen, mit der Zeit Ihren Weg nach oben zu machen.
Hätten Sie bei dieser Vorgehensweise eine Chance?
Nie und immer!
Solange Sie die Sprache nicht sprechen, können Sie nie an die Konzernspitze gelangen.
Dasselbe gilt fürs Finanzielle:
Uns allen wurde in der Schule so gut wie nichts über die wesentlichen Zusammenhänge beigebracht; das bleibt an uns selbst hängen.
Wir müssen die "Sprache der Finanzen" im Selbststudium nachlernen.
Grundsätzlich können wir zwischen drei Ebenen des beruflichen und finanziellen Erfolgs unterscheiden:
- Angestelltenverhältnis
- Selbständiger
- Investor
Auf diese drei Ebenen wollen wir beim nächsten Mal eingehen.
Freundliche Grüße!
I-Bux.Com
Wissen, das Ihr Leben gestaltet
Nachtrag:
|