So gewinnen Sie
Ihr Herzblatt wieder für sich!
Geistiges Insiderwissen,
gepaart mit psychologisch wirksamen Verhaltensstrategien
Kapitel 43
So nutzen Sie die Anziehungsfaktoren,
welche Sie zusammen brachten,
als Vorbereitung auf das erste neue Wiedersehen
Wie war das noch, als Sie frisch verliebt waren?
Sehen wir uns einige der Gründe an, die das Ganze so aufregend machten:
1. Es war geheimnisvoll
Ganz am Anfang denken wir sehr viel über diesen anderen Menschen nach. Vieles liegt im Dunkeln und unserer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je länger wir diesen Menschen kennen, umso mehr läßt dieses Gefühl der Mysteriosität nach.
2. Es war aufregend
Wenn Sie eine gesunde Partnerschaft pflegen wollen, ist es von großer Wichtigkeit, dass Sie
offen für Neues sind. Das bedeutet nicht nur, gemeinsam tolle und interessante Dinge zu unternehmen, das bedeutet auch ...
ein toller und interessanter Mensch zu werden!
Sie müssen ja nicht unbedingt klettern, so wie wir das im Beispiel in
Kapitel 15 beschrieben haben; wenn Sie vielleicht eh schon Probleme haben, von der Couch hochzukommen, werden Sie auf diesen Hügel ohnedies nie hinaufkommen ...
Ein interessesanter Mensch ist jemand,
der noch träumen kann,
ein Mensch, der Zukunftspläne hat,
ein Mensch der auf Ziele zuarbeitet,
ein Mensch, der ständig an sich arbeitet,
ein Mensch, der innerlich wachsen will
ein Mensch, dem an einer Verbesserung der Verhältnisse gelegen ist ...
3. Die Zeit war kostbar
Je weniger Zeit wir mit jemanden verbringen, den wir mögen, umso wertvoller wird sie.
Ganz am Anfang schlagen Sie nicht einfach bloß die Zeit tot, Sie nutzen sie, Sie wollen etwas Interessantes unternehmen.
Je knapper die gemeinsame Zeit, umso mehr wollen wir sie wirklich nutzen.
4. Keine Vorgeschichte
Neue Beziehungen haben den Vorteil, dass sie nicht durch frühere Probleme vorbelastet sind:
Keine Lügen
Keine Ausreden
Kein Mangel an Respekt
Keine falschen Versprechungen
Keine Streitigkeiten ...
Alles ist taufrisch. Es gibt keine negativen Erinnerungen!
5. Herzklopfen
Niemand will seine Zeit gerne mit jemanden verbringen, der ständig "mies drauf" ist.
Am Anfang einer neuen Liebesbeziehung gibt es
viel zu lachen,
die Stimmung ist positiv,
jeder zeigt sich von seiner Schokoladenseite.
Sollte doch einmal etwas Unliebsames vorfallen, wird es durch die postiven Momente schnell wieder ausgebügelt.
6. Vorfeude
Wenn wir viel über jemanden nachdenken, haben wir auch viel Interesse an dieser Person. Wir können es kaum erwarten, bis der nächste Anruf kommt, bis wir uns wiedersehen!
Diese positive Anspannung bringt die Stimmung zum Knistern.

Wie nutzen Sie diese Faktoren nun bei Ihrem nächsten Wiedersehen?
1. Es war geheimnisvoll
Dies ist relativ leicht zu bewerkstelligen: Halten Sie ganz einfach den Mund (auch wenn es sich ein bißchen rüpelhaft anhört :-)
Manche Leute können stundenlang über sich reden. Drehen Sie den Spieß um:
Lassen Sie Ihr Herzblatt reden!
Sie werden sich trotzdem amüsieren, behalten aber die "Aura des Mysteriösen". Dazu kommt, dass Sie sich ja eine ganze Weile lang nicht gesehen haben.
Weniger ist manchmal mehr!
2. Es war aufregend
Seien Sie kein Trauerkloß. Kino und Restaurant sind nicht unbedingt das Aufregendste, was Sie zu bieten haben.
Es ist wesentlich besser,
- wenn Sie etwas Abenteurliches zusammen tun,
- wenn Sie Spaß miteinander haben.
Anregungen finden Sie hier!
Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, wieder in den alten Trott zurück zu fallen. Seien Sie offen für Neues! (stand bereits weiter oben - stimmt aber auch jetzt noch!).
3. Die Zeit war kostbar
Begrenzen Sie die gemeinsame Zeit. Die Versuchung, noch länger zusammen zu bleiben, ist groß - gerade, wenn es "gut läuft."
Die Zeit ist jedoch kostbar. Gerade jetzt! Achten Sie darauf, dass dies auch so bleibt!
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie jetzt aufbrechen sollten, haben Sie bereits zuviel Zeit miteinander verbracht: Die Zeit war nicht kostbar genug.
4. Keine Vorgeschichte
- Bringen Sie nichts Negatives aus der Vergangenheit zur Sprache!
- Fragen Sie nicht, warum Ihr Herzblatt das Weite gesucht hat!
- Machen Sie nicht einmal eine Anspielung, die dazu beitragen könnte, dass sich Ihr Herzblatt schlecht fühlt - oder in eine Zwickmühle gerät!
Was vorbei ist, ist vorbei. Aus, Apfel, Amen!
Wenn Sie Negatives anschneiden, werden lediglich die negativen "unschönen" Gefühle wieder hochkommen.
5. Herzklopfen
Geben Sie sich happy!
Noch besser: Seien Sie happy!
Wenn Sie die Tipps und Verhaltensstrategien aus den vorherigen Kapiteln beachtet haben, werden Sie jetzt zu einer besseren Version Ihrer selbst geworden sein. Das haben wir Ihnen schließlich gleich auf der allerersten Seite versprochen!
Ziehen Sie keine saure Miene über das Vorgefallene. Es hat Sie wesentlich weitergebracht. Ohne diese Ereignisse wären Sie auf keinen Fall so gewachsen und zu dem geworden, der Sie jetzt sind!
6. Vorfeude
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen, um ein neues Rendez-vous mit Ihrem Herzblatt zu erhalten.
Dieses neue Treffen sollten Sie 5 - 7 Tage vorher vereinbaren. Dies gibt Ihrem Herzblatt die Möglichkeit, sich innerlich zu sammeln - und Vorfeude zu entwickeln!
Fassen wir nochmals zusammen:
- Halten Sie die gemeinsam verbrachte Zeit kurz - dadurch wird sie kostbar!
- Unternehmen Sie etwas Neues, Aufregendes, Interessantes!
- Lassen Sie die Vergangenheit aus dem Spiel!
- Vereinbaren Sie Ihr erstes Wiedersehen "danach" 5 bis 7 Tage vorher.
Komplettes E-Book downloaden